Igor Strawinsky
1927
Mitarbeit: Jean Cocteau, Jean Danielou
Die zweiaktige Oper besteht aus einer Folge von Arien, Duetten und Chornummern. Die Texte dafür sind in lateinischer Sprache verfasst. Die einzelnen Nummern sind durch erklärende Texte verbunden, die von einem Sprecher in der Landessprache vorgetragen werden. Die lateinische Sprache wurde von Strawinsky gewählt, um dem Stück einen mythischen, beschwörenden Charakter zu geben. Die Musik ist einfach und klar strukturiert. Im Mittelpunkt stehen vor allem rhythmische Stereotype. Harmonisch versucht sie, einen Bogen von der Klassik zum modernen Jazz zu schlagen.