in Korinth, Argolis
Der Hirte des Polybus löste indessen dem Kinde, das ihm, ohne daß er es wußte, woher es kam, übergeben worden war, die ganz durchbohrten Fersen der Füße und nannte ihn von seinen Wunden Ödipus, das heißt Schwellfuß. So brachte er ihn nach Korinth zu seinem Herrn, dem Könige Polybus. Dieser erbarmte sich des Findlings, übergab ihn seiner Gemahlin Merope, und zog ihn als seinen eigenen Sohn auf, für den er auch am Hofe und im ganzen Lande galt. Zum Jünglinge herangereift, wurde er dort stets für den höchsten Bürger gehalten und lebte selbst in der glücklichen Überzeugung, Sohn und Erbe des Königes Polybus zu sein, der keine andere Kinder hatte.
Schwab Erster Teil / Fünftes Buch / Kapitel 1 / Absatz 2